aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/OpenKeychain/src/main/res/raw-de/help_wot.html
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'OpenKeychain/src/main/res/raw-de/help_wot.html')
-rw-r--r--OpenKeychain/src/main/res/raw-de/help_wot.html17
1 files changed, 17 insertions, 0 deletions
diff --git a/OpenKeychain/src/main/res/raw-de/help_wot.html b/OpenKeychain/src/main/res/raw-de/help_wot.html
new file mode 100644
index 000000000..ad33ddbb1
--- /dev/null
+++ b/OpenKeychain/src/main/res/raw-de/help_wot.html
@@ -0,0 +1,17 @@
+<html>
+<head></head>
+<body>
+<h2>Web of Trust</h2>
+<p>Das Web of Trust beschreibt den Teil von PGP der sich mit der Erstellung und dem Verwalten von Zertifikaten beschäftigt. Nutzer können so im Auge behalten zu wem ein bestimmter Public Key gehört, sowie diese Information teilen: Um die Privatsphäre von verschlüsselter Kommunikation zu gewährleisten ist es essentiell zu wissen ob der Public Key den man zum Verschlüsseln nutzt zu der Person gehört, die man erwartet.</p>
+
+<h2>Support in OpenKeychain</h2>
+<p>Es gibt nur eine rudimentäre Unterstützung für das Web of Trust in OpenKeychain. Am Web of Trust System wird kontinuierlich gearbeitet und es wird in den kommenden Version überarbeitet.</p>
+
+<h2>Vertrauens-Modell</h2>
+<p>Die Bewertung des Vertrauens basiert auf der Grundannahme, dass alle Schlüssel zu denen ein privater Schlüssel vorhanden ist, vertrauenswürdig sind. Öffentliche Schlüssel welche mindestens eine User ID beinhalten, die von einem Trusted Key verifiziert wurden, werden mit einem grünen Punkt in der Schlüsselliste gekennzeichnet. Es ist (noch) nicht möglich bestimmte Trust Level für Zertifikate anderer bekannter öffentlicher Schlüssel festzulegen.</p>
+
+<h2>Schlüssel beglaubigen</h2>
+<p>Die Unterstützung für die Zertifizierung von Schlüsseln ist vorhanden. Nutzer IDs können separat zertifiziert werden. Es ist jedoch sowohl noch nicht möglich das Vertrauenslevel festzulegen, als auch lokale oder andere spezielle Zertifikate zu erstellen.</p>
+
+</body>
+</html>